Die Vorlesungszeit beginnt montags um 9.30 Uhr mit einer Einführungsveranstaltung im Audimax, bei der du von allen möglichen Offiziellen begrüßt wirst.
Um 10.30 Uhr sollte diese Veranstaltung beendet sein. Damit du den Weg zum Physik-Gebäude auch findest, holt die Fachschaft dich vor dem Audimax ab.
Nachdem du dann bei uns eingetroffen bist, wirst du von uns zu einem kleinen Umtrunk mit Sekt und O-Saft eingeladen. Danach wirst du von uns in kleinen Gruppen über das Physik-Studium und den Verlauf der nächsten Tage informiert.
Anschließend beginnt die Ersti-Rallye, bei der du von uns durch die Uni gescheucht wirst, um Aufgaben zu erledigen und Rätsel zu lösen. Den Siegern winken natürlich besondere Preise. Außerdem hat dies den Vorteil, dass du schonmal lernst, dich in der Uni selbst zurechtzufinden.
Der Dienstag startet um 9.30 Uhr mit einem Ersti-Frühstück im Studiraum.
Anschließend (um 12.15 Uhr) findet dann eine Begrüßung durch den Dekan in der Fakultät für Physik und Astronomie statt. Bei dieser Gelegenheit wird dir auch das Mentorenprogramm vorgestellt.
Nach dieser Vorstellung der Fakultät kannst du im Schülerlabor lernen, wie man mit CampusOffice und den anderen wichtigen e-Learning-Einheiten umgeht.
Am Mittwoch startet dann endlich der Ernst des Lebens mit der ersten Vorlesung. Diese ist Mathe I um 8.15 Uhr im HZO60. Die zweite Vorlesung ist am selben Tag um 12.15 Uhr - Physik I im HNA.
Was wann startet, findest du auch noch im Verlaufsplan der ersten Woche, den du vermutlich per Post erhalten hast oder ansonsten von uns in die Hand gedrückt bekommst.
Natürlich finden in den ersten Wochen noch viele Aktionen der Fachschaft statt. Die Termine bekommst du bei der Einführungsveranstaltung. Du kannst sie auch in dem Kasten der Fachschaft im Eingang auf NB 02/Nord finden oder im Fachschaftsraum erfragen.