Wir wollen dir natürlich bei einem möglichst guten Start ins Studium helfen. Das bedeutet, dass während der Vorkurse und in den ersten Semesterwochen eine Menge Aktionen stattfinden werden (natürlich Coronafreundlich), bei denen wir versuchen wollen, dich auf das harte Leben an der Uni vorzubereiten. Dazu gehört z.B. gesellige Ereignisse mit der Fachschaft, wie:
Natürlich bekommst du auch einige Hilfestellung, was das Fach Physik selbst angeht. Dazu gibt es zum Beispiel die Vorkurse, die immer bereits im September statfinden.
Darüber hinaus gibt es die Veranstaltungen im Rahmen des Tutoriums, in denen dir gezeigt wird, welche Hilfsmittel dir zur Verfügung stehen, um die täglichen Arbeiten des Studiums zu bewältigen.
Am Anfang eines jeden erfolgreichen Studiums steht zunächst einmal die Immatrikulation. Hast du dich also entschieden, in Bochum Physik zu studieren und die Zulassung bekommen, musst du dich natürlich noch an der Ruhr-Uni für das Fach Physik einschreiben. Zur Einschreibung solltest Du Folgendes mitbringen:
Für den Krankenversicherungsnachweis händigt dir deine Krankenkasse einen Schein aus.
Damit ihr bei der Einschreibung Zeit einsparen könnt, empfehlen wir euch, die Möglichkeit der Online-Einschreibung zu verwenden. Weitere Informationen gibt es beim Studierendensekretariat. Dies erspart euch allerdings nicht das persönliche Erscheinen bei der Einschreibung!
Fristen findet ihr hier.
Hier die wichtigen Daten für die Überweisung des Sozialbeitrags:
Der Überweisungsbeleg für den Sozialbeitrag muss unbedingt vom Kreditinstitut deines Vertrauens abgestempelt sein.
Das Zahlen des Sozialbeitrages kann auch per Lastschriftverfahren geschehen.
Weitere Infos gibts beim Studierendensekretariat.
Infos für die Rückmeldung findet ihr hier.
Dr. Rainer Wackermann
NB 3/127
Tel.: +49 0234 32 - 23639
e-Mail: studienberatung-lehramt@physik.rub.de
Dr. Ivonne Möller
NB 02/172
Tel.: +49 0234 32 - 29105
e-Mail: studienberater_mp@physik.rub.de
findet ihr hier